Wir sind stolz auf unsere lange Tradition, die unsere Gemeinschaft seit über einem Jahrhundert prägt.
Unser Verein steht für gesellige Veranstaltungen und die Förderung des Brauchtums.
Hier finden Jung und Alt eine freundliche Atmosphäre, in der Kameradschaft und Zusammenhalt großgeschrieben werden.
Wir laden dich ein, Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu werden –
ob als aktives Mitglied oder Besucher unserer vielfältigen Veranstaltungen.
Erfahre mehr über uns und sei dabei, wenn Geschichte gelebt wird!
Ab dem 25. April hört ihr jeden Freitag „Das Schützenfest Warmup“ von 18-20 Uhr auf @hellwegradio . Hier gibt es die besten Schützenfesthits und alles rund um die Schützenfeste im Kreis. Ausserdem wird immer ein „Schützenfest der Woche“ gekürt. Hier könnt ihr schonmal für unseren Verein auf www.hellwegradio.de abstimmen. Das Voting beginnt ab dem 28. April. Am Ende treten alle Wochengewinner nochmal gegeneinander an. Wer grüße aus Lipperode schicken möchte, kann das per WhatsApp Sprachnachricht unter 02921 377 70 70. Viel Spaß beim voten und hören!
Vielen Dank an die Kinder der beiden Lipperoder Kindergärten für die sehr schöne Gestaltung unserer Osterhasen 🐇🐇🐇. Die Osterhasen könnt ihr während des Osterfeuers in der Schützenhalle bestaunen.
Am vergangenen Samstag, den 12.04.2025, trafen sich die Jungschützen zu ihrer alljährlichen Jungschützenversammlung in der Schützenhalle.
Jonas Bartsch eröffnete die Versammlung mit Grußworten an unseren König Robin Günther, der mit einigen Hofherren die Bewirtung der Versammlung übernahm. Zudem begrüßte Bartsch unseren Oberst Jürgen Dewerth, den Jungschützenkönig Louis Cöhsmeier und unseren Ortsvorsteher Jannis Kemper.
Im Anschluss berichtete Bartsch über das vergangene Jahr der Jungschützen. Er lobte die rege Teilnahme an vielen Veranstaltungen wie dem Winterball oder der Generalversammlung, wünschte sich aber im gleichen Zuge für die Zukunft eine ebenso große Beteiligung bei auswärtigen Festen wie in Pesch, die in diesem Jahr nämlich nicht zu verzeichnen war.
Nachdem Jannis Heider über die anstehenden Veranstaltungen im kommenden Jahr berichtete, informierte Niko Henke über die aktuelle Vereinssituation und die Mitgliederzahlen der Jungschützen. Dewerth sprang bei diesem Punkt ein und berichtete über den aktuellen Stand des vorherrschenden Gerichtsstreits um die Schützenhalle. Er zeigte sich gegenüber den Jungschützen sehr zuversichtlich, dass sowohl das Jungschützenschießen als auch das Schützenfest auf unserem Platz stattfinden könne, informierte zugleich aber auch darüber, dass es trotzdem einen Ausweichplan gäbe.
Im Anschluss standen dann die Wahlen an. Niko Henke trat nicht erneut zur Wahl an, sodass er diese durchführte. Zum ersten Jungschützenbeauftragten wurde Jonas Bartsch wiedergewählt, den Posten des zweiten Jungschützenbeauftragten übernimmt für das nächste Jahr Leon Cöhsmeier. Jannis Heider wurde als Beisitzer wiedergewählt.
Bartsch schloss die Versammlung dann pünktlich, als bereits die ersten Jungschützen des Lippstädter Schützenvereins in der Schützenhalle eintrafen.
Gemeinsam mit diesen fuhren 12 unserer Jungschützen bei bestem Wetter zum Kreisjungschützentag in Meiste und verbrachten dort einen feuchtfröhlichen Nachmittag und Abend.
Das nächste Jungschützenevent wird das Menschenkickerturnier beim Südlichen Schützenbund Lippstadt am 26.04. sein, wo es den Titel aus dem letzten Jahr zu verteidigen gilt.
Tauche ein in die spannende Geschichte des Lipperoder Schützenvereins und erfahre, wie sich unsere Gemeinschaft über die Jahre entwickelt hat.
Von den Anfängen bis heute blickt der Verein auf eine lange Tradition zurück, die Generationen von Mitgliedern vereint.
Lass dich von den Höhepunkten unseres Vereinslebens inspirieren!
In unserer Galerie findest du Schnappschüsse von vergangenen Events, die die Gemeinschaft, Freude und Tradition unseres Vereins lebendig zeigen.
Schau vorbei und tauche in die Atmosphäre unserer Feste und Wettbewerbe ein.
Erhalte spannende Einblicke in die verschiedenen Kompanien des Lipperoder Schützenvereins.
Jede Kompanie steht für Tradition, Zusammenhalt und gemeinsame Aktivitäten.
Egal ob du bereits dabei bist oder Mitglied werden möchtest – hier findest du deine Gemeinschaft!
Werde Teil unserer Kompanien!
Bleibe auf dem Laufenden mit unserer WhatsApp-Broadcast-Liste und erfahre alles über aktuelle Vereinsaktivitäten.
So meldest du dich an:
Egal, ob du Fragen, Anregungen oder einfach Interesse an unserem Verein hast – wir freuen uns auf deine Nachricht.
Fülle das Formular aus, und wir melden uns so schnell
wie möglich bei dir.