Kompanienversammlung

Kompanieversammlung

Kompanie-
versammlung

Kompanienversammlung

Erhalt der Schützenhalle steht im Vordergrund

Das vorherrschende Thema bei den diesjährigen Kompanieversammlungen des Lipperoder Schützenvereins war natürlich das Gerichtsurteil, wodurch die Nutzung der Schützenhalle und des Schützenplatzes untersagt werden soll. Die drei Hauptleute der Kompanien brachten die anwesenden Schützen auf den aktuellen Stand des Verfahrens und der damit verbundenen Berufung durch den Schützenverein und der Stadt Lippstadt. Da der Ausgang der Berufung ungewiss ist, hat der Verein natürlich kurz- und langfristig viel Planungsunsicherheit bei den jährlichen Veranstaltungen. Somit ist der Verein dazu gezwungen, ständig einen „Plan B“ in der Tasche zu haben. Trotz dieser ungewissen Zukunft ist man sich sicher, dass der Verein mit seinen rund 1000 Mitgliedern diese schwere Situation durchstehen und gestärkt hervorgehen wird.

Veranstaltungen 2025

Die Kompanien werden trotz der Planungsunsicherheit ihre Feste fast wie gewohnt durchführen wollen. Bei der I.Kompanie laufen bereits die Planungen für das familiäre Osterfeuer am Ostersamstag. Eine Neuerung wird es bei der II. und III.Kompanie geben. Die Karnevalsparty und die 80er/90er-Party werden in diesem Jahr voraussichtlich nicht durchgeführt. Stattdessen werden die beiden Kompanien zusammen eine neue Veranstaltung auf die Beine stellen, dessen Konzept momentan noch erarbeitet wird. Auch der Winterball des Vereins soll im Januar wie gewohnt stattfinden und die Hauptleute würden sich freuen, wenn viele Schützen an dieser Veranstaltung teilnehmen würden, um somit unserem Königspaar Robin und Janina Günther einen unvergesslichen Abend zu bereiten. 

Generalversammlung im März

Weiterhin wurde auf die Generalversammlung im März hingewiesen, bei der in diesem Jahr ein neuer Rendant gewählt wird, weil Thorsten Rother nach über 20 Jahren als Rendant nicht mehr zu Wahl stehen wird.




Wahlen bei den Kompanieversammlungen

I.Kompanie

Robin Güther Oberleutnant

Tim Paradine Fähnrich

Jannik Henke Fahnebegleitoffizier

Marvin Moka Fahnebegleitoffizier

Jan Selinger Deputierter

Kai Kuhlmeier Deputierter

II. Kompanie

Tobias Möller Oberleutnant

Daniel Altebäumer Fahnenbegleitoffizier

Matthias Stijohann Fahnenbegleitoffizier

III. Kompanie

Frank Schliemann Hauptmann

Lars Walz Fahnenbegleitoffizier

Marvin Rölleke Fahnenbegleitoffizier

Alexander Rixen Deputierter

Auch in diesem Jahr gab es bei den Kompanieversammlungen wieder Offizierswahlen, bei der vor allem in der I.Kompanie einige Ämter neu besetzt werden mussten. Felix Fricke stellt sich nach 17 Jahren als Offizier, davon 15 Jahre als Oberleutnant, nicht mehr zur Wiederwahl. Hauptmann Friedrich bedankte sich mit einem Präsent für seine jahrelange Tätigkeit und hofft, dass er auch in die Zukunft die Kompanie weiterhin mit Rat und Tat zur Seite steht. Dominik Diers stellte nach 6 Jahre als Fahnenoffizier ebenfalls sein Amt zu Verfügung.



Wahlergebnisse

Entsprechend kam es in der I.Kompanie zu einem kleinen Wahlmarathon. Zum neuen Oberleutnant wurde Robin Günther gewählt. Jannik Henke und Marvin Moka wurden zu Fahnenbegleitoffizieren befördert. Tim Paradine wird ab sofort neuer Fähnrich sein. Durch diese Beförderungen wurden die beiden Posten der Deputieren frei. Mit Jan Selinger und Kai Kuhlmeier wählte die I.Kompanie zwei Schützen, die sich schon seit längerer Zeit im Verein engagieren. In der II.Kompanie wurden Daniel Altebäumer (Fahnenbegleitoffizier), Matthias Stijohann (Fahnenbegleitoffizier) und Tobias Möller (Oberleutnant) in ihren Ämtern für weitere drei Jahr wiedergewählt. Auch die III.Kompanie setzt auf Konstanz bei ihren Offizieren. Frank Schliemann (Hauptmann), Lars Walz (Fahnenbegleitoffizier), Marvin Rölleke (Fahnenbgleitoffizier) und Alexander Rixen (Deputierter) werden die nächsten drei Jahre ebenfalls ihr Tätigkeit weiter ausüben.     

Mehr Eindrücke aus unserem Vereinsleben


Zur Galerie