Nächsten Termine


Osterfeuer der I.Kompanie

Datum:08.04.2023



Zurück zur Übersicht


                    Aktuelles vom Lipperoder Schützenverein

Generalversammlung


  • P1000163
  • P1000160
  • P1000172
  • P1000170
  • P1000178
  • P1000180

 "Es war mir eine Ehre, ich habe es gern gemacht und es hat Spaß gemacht", mit diesen Worten verabschiedete sich Bernhard Rixen nach 14 Jahren als Geschäftsführer. Zu seinem Nachfolger wurde Ingmar Krinke gewählt. Was sonst noch auf der Generalversammlung berichtet wurde, erfahrt ihr hier.

 

Osterfeuer der I.Kompanie

Geselliges Beisammensein, ein wärmendes Osterfeuer und eine ausgelassene Osterparty in der Schützenhalle. All das kann man in diesem Jahr wieder am Ostersamstag auf dem Lipperoder Schützenplatz erleben. Traditionell richtet die erste Kompanie des Lipperoder Schützenvereins am Samstag den 8.April wieder das Osterfeuer aus. Ab 17 Uhr können sich die kleinen und großen Gäste auf ein buntes Osterprogramm freuen. Nicht nur das Königspaar Tim Paradine und Lisa Kabus, die das Osterfeuer entzünden, werden da sein, sondern auch der Osterhase wird zu Besuch kommen und Geschenke an die Kleinen verteilen. Zudem lässt es König Tim sich nicht nehmen, mit den anwesenden Kindern einen Tanz durchzuführen. Nachdem das Osterfeuer entfacht wurde und man noch schöne wärmende Momente am Feuer erleben kann, wird in der Schützenhalle DJ Markus Burger die Tanzfläche eröffnen und mit der Osterparty beginnen. Die Beköstigung kommt an diesem Abend ebenfalls nicht zu kurz. Mit deftigen Leckereien vom Grill und kühlen Getränken ist für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt.


Senioren planen für Senioren

Unter der Leitung der drei Ehrenhauptleute Fricke, Schulte und Schliemann organisiert der Lipperoder Schützenverein nach langer Corona-Pause wieder eine Seniorenfahrt. Am Freitag den 21.April begeben sich die Senioren des Vereins zu den HGM-Türenwerken nach Mastholte. Die Abfahrt erfolgt per Bus um 16 Uhr vom Schützenplatz aus. Nach der Betriebsbesichtigung findet in der Lipperoder Schützenhalle ein Klön-Abend statt, der musikalisch vom Lipperoder Spielmannszug untermalt wird. Damit die Organisatoren für ausreichend Verpflegung sorgen können, ist es erforderlich, dass alle Interessierten sich bis zum 8.April bei einem der Ehrenhauptleute für den Ausflug anmelden. Bei der Anmeldung wird dann auch eine Umlage von 10 € eingesammelt.    


Karneval der II.Kompanie

  • Karneval 2023 II. Komp. 00001
  • Karneval 2023 II. Komp. 00008
  • Karneval 2023 II. Komp. 00013
  • Karneval 2023 II. Komp. 00022
  • Karneval 2023 II. Komp. 00024
  • Karneval 2023 II. Komp. 00031
  • Karneval 2023 II. Komp. 00035
  • Karneval 2023 II. Komp. 00037
  • Karneval 2023 II. Komp. 00042
  • Karneval 2023 II. Komp. 00052
  • Karneval 2023 II. Komp. 00070
  • Karneval 2023 II. Komp. 00073
  • Karneval 2023 II. Komp. 00076
  • Karneval 2023 II. Komp. 00080
  • Karneval 2023 II. Komp. 00083

Zusammen mit Astronauten, Clowns, Aliens und vielen weiteren bunt verkleideten Närrinnen und Narren feierte die II.Kompanie ihre diesjährige Karnevalsfeier in der Schützenhalle. Den gesamten Bericht, sowie die Fotos findet ihr hier.


Termine Lipperoder Schützenverein
Termine_2023.pdf (9.19KB)
Termine Lipperoder Schützenverein
Termine_2023.pdf (9.19KB)



"Lipperoder Schützenpost"

  • Was ist die "Lipperoder Schützenpost"? Die "Lipperoder Schützenpost" ist eine Broadcast-Liste (Verteiler) die über Whats App läuft und euch regelmäßig über die Aktivitäten des Vereins informieren wird.
  • Wie melde ich mich an? Du schickst eine WhatsApp Nachricht mit dem Codewort Start an 01520 4713464 und erhälst automatisch ein Rückmeldung. In einer zweiten Nachricht wäre es schön, wenn du noch deinen Namen schreibst, damit wir dich besser in der Liste einfügen können. Die o.g. Handynummer musst du bei dir abspeichern, damit der Broadcast reibungslos funktioniert.
  • Können andere auch was in den Broadcast schreiben? Nein. Ihr erhaltet nur Nachrichten von der "Lipperoder Schützenpost", sodass ihr keine unnötigen Nachrichten von anderen per WhatsApp bekommt.


Anzahl der Besucher