Nächsten Termine


Offiziersversammlung

Datum:31.03.2023



Zurück zur Übersicht


                    Aktuelles vom Lipperoder Schützenverein

Schützenfest 2023
 
Familientag / Vorexerzieren / Jungschützenschießen
Samstag 17.Juni ab 15 Uhr auf dem Schützenplatz
20220618_150539
20220618_142637
20220618_182658
20220618_150552
20220618_173354
20220618_182742
20220618_194435

 

Am Samstag den 17.Juni veranstaltet der Lipperoder Schützenverein seinen traditionellen Familientag. Um 15 Uhr treffen sich alle Kinder auf dem Lipperoder Schützenplatz, damit man von dort aus den kleinen Festumzug durch das Dorf beginnen kann, bei dem es wieder eine Eispause geben wird. Anschließend können die „Kleinen“ beim Vogelschießen ihre Zielgenauigkeit ausprobieren und versuchen die Klappen des Vogels zu treffen. Nachdem die letzte Klappe gefallen ist, wird das neue Königspaar bei einem kleinen Umtrunk gekrönt. Nicht nur das Vogelschießen wird für viel Spaß sorgen, denn das Organisationsteam hat sich in diesem Jahr wieder viele Aktivitäten einfallen lassen. Kübelspritze, Spielmobil und XXL-Legosteine sind nur einige Attraktionen, die bei den Kindern großen Anklang finden werden. Für die kleine Stärkung zwischendurch gibt es in der Cafeteria frische Waffeln, sowie saftige Muffins und wer etwas für den ganz süßen Zahn braucht, der kann sich eine flauschige Zuckerwatte gönnen. Nach dem Familientag wird gegen 18 Uhr das Vorexerzieren auf dem Festplatz durchgeführt. Im Anschluss daran werden die Lipperoder Jungschützen einen neuen Jungschützenkönig beim Vogelschießen ermitteln, der die Nachfolge von Jonas Bartsch antreten wird.      


Lipperoder Schützenfest Samstag 24.Juni bis Montag 26.Juni


Grußwort vom Königspaar Tim Paradine & Lisa Kabus



Liebe Schützen, Liebe Lipperoder und Lipperoderinnen, Liebe Festbesucher aus allen Himmelsrichtungen,

wer meine Königin Lisa und mich kennt, weiß auch, dass wir Schützenfest leben und lieben!
„Wir wollen Schützenfest feiern“ und „Scheißegal wo wir an der Theke stehen“ heißt es in einem Song der 2016 in Lipperode das Licht der Welt erblickte. Und diesen Song haben wir uns zu Herzen genommen.
Wir haben überall Schützenfest gefeiert und an so manchen Theken gestanden, manchmal sogar darauf. Sei es beim Gastbesuch bei unseren Freunden vom Lippstädter Schützenverein, in Mettinghausen und Cappel oder in Lipperbruch und Pesch (alle Gastbesuche aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen). Wir haben überall versucht unser bestes zu geben! Natürlich zusammen mit unserem unglaublichen Hofstaat.

Alle Menschen die uns in diesem Jahr bis jetzt begleitet haben, haben dafür gesorgt, dass das Königsjahr für immer unvergessen in unserem Herzen bleibt!

Wir kriegen jetzt noch Gänsehaut wenn wir an den Einmarsch in die Schützenhalle Brilon beim Kreiswinterball denken! Aber auch unser Winterball in Lipperode stand dieser Veranstaltung in nichts nach! Vielen Dank an alle die dabei mitgewirkt, haben die Lipperoder Schützenhalle zu einem Winter Wunderland zu verwandeln!


 

Vielen dank auch an alle Musiker! Ohne euch wäre das Jahr nur halb so schön gewesen! Nochmal möchte ich mich als König auch bei meinen Freunden vom Lippstädter Tambourkorps und vom Lipperoder Spielmannszug bedanken, dafür dass ihr es ermöglich habt meiner 97-Jähringen Oma im Altersheim ein Ständchen zu bringen, da sie leider nicht an unserem Fest teilnehmen kann!

 

Ein großer Dank auch an unsere Eltern und ganz besonders an Mutter und Vatter Paradine, dafür das ihr uns euer Zuhause als Königsresidenz überlasst und uns über das ganze Jahr unterstützt habt. Bedanken möchten wir uns vorab schonmal bei allen Helfern und Nachbarn die uns unterstützen!
Vielen Dank vorab an alle umliegenden Anwohner, dass ihr Verständnis dafür habt, dass es eine Woche lauter werden wird!

Zu guter Letzt:
Hiermit laden wir euch recht herzlich zu uns auf unseren Festplatz und in unsere Schützenhalle ein um mit uns noch einmal die „Hütte abzureissen“! Wir wollen zeigen, dass auch Schützenfeste „cool“ sind und das es gerade in schweren Zeiten darauf ankommt zusammen zu stehen und zusammen zu feiern! Zusammen meistern wir jede Krise! Das Schützenwesen befindet sich an einem Wendepunkt! Wir haben das Steuer in der Hand! Lasst es uns gemeinsam rumreissen!

Wir sehen uns in Lipperode!
Euer Königspaar Lisa Kabus uns Tim Paradine



Hofstaat 2022 - 2023





Jubelmajestäten 2023

25-jähriges Jubelpaar
40-jähriges Jubelpaar
50-jähriges Jubelpaar
60-jähriges Jubelpaar
65-jähriges Jubelpaar
70-jähriges Jubelpaar



Grußwort vom Oberst Jürgen Dewerth

Liebe Schützen, liebe Lipperoderinnen, liebe Lipperoder, liebe Gäste,
der Duden definiert den Begriff „Heimat“ als Land, Landesteil oder Ort, in dem man geboren und aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt. Unsere Heimat Lipperode, feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. „775 Jahre“ unser Heimatdorf, unser Wohlfühlplatz!

Vielleicht kein „rundes“ Jubiläum, dennoch gerade in der heutigen Zeit ein Grund, um als Dorfgemeinschaft zusammen zu kommen.
Das 146. Schützenfest in Lipperode bietet die würdige Möglichkeit, dieses „kleine“ Jubiläum gemeinsam zu feiern.

„775 Jahre“ Lipperoder Gemeinschaft, Lebensfreude, Heimatgefühl und die Fähigkeit Feste in unserer großen Lipperoder Familie zu genießen. Liebe Lipperoderinnen und Lipperoder:   „Kommt zum Schützenfest! Lasst uns unser Muckeburg feiern!“
Wir laden Euch von Herzen ein! Euch! Die Vereinsmitglieder „Jung und Alt“ mit Euren Familien. Euch! Besonders auch die Nichtmitglieder, Neubürgerinnen und Neubürger von Lipperode.
Feiert zusammen mit unseren Freunden aus Nah und Fern. Lasst uns alle gemeinsam gelebte Verbundenheit und Freundschaft genießen. Gerade dieses vielfältige Miteinander lässt ein Zusammengehörigkeits- und Heimatgefühl entstehen.

Ein besonderer Dank geht an unser Königspaar Tim Paradine und Lisa Kabus mit Ihrem Hofstaat. Ihr zusammen habt uns gezeigt, wie Gemeinschaft und Feierlaune gelebt werden kann. Danke für diese angenehme Gemeinschaft im vergangenen Jahr! Genießt nun den Höhepunkt Eurer Regentschaft.
Einen herzlichen und würdigen Gruß senden wir an unsere Jubelmajestäten. Leider können Sie aus persönlichen Gründen nicht an diesem Fest teilnehmen. Wir gratulieren unserer
25.-jährigen Jubelkönigin Heidi L`Hoste, unserer 40.-jährigen Jubelkönigin Margarete Schrage und unserer 60.-jährigen Jubelkönigin Ute Peppel.

Liebe Lipperoder Bürgerinnen und Bürger, wir bitten Euch, als Zeichen der Verbundenheit
mit unserer dörflichen Gemeinschaft, die Straßen zum Schützenfest mit Fahnen und Eichenkränzen zu schmücken. Lasst uns zusammen unser kleines Dorfjubiläum zum Schützenfest genießen.
Wir wünschen Euch von ganzem Herzen: „Bleibt gesund! Wir sehen uns wieder zum Schützenfest bei Freunden.“

Der Vorstand des Lipperoder Schützenvereins 1877 e.V.









Festprogramm 2023
Festprogramm_2023.pdf (14.01MB)
Festprogramm 2023
Festprogramm_2023.pdf (14.01MB)






"Lipperoder Schützenpost"

  • Was ist die "Lipperoder Schützenpost"? Die "Lipperoder Schützenpost" ist eine Broadcast-Liste (Verteiler) die über Whats App läuft und euch regelmäßig über die Aktivitäten des Vereins informieren wird.
  • Wie melde ich mich an? Du schickst eine WhatsApp Nachricht mit dem Codewort Start an 01520 4713464 und erhälst automatisch ein Rückmeldung. In einer zweiten Nachricht wäre es schön, wenn du noch deinen Namen schreibst, damit wir dich besser in der Liste einfügen können. Die o.g. Handynummer musst du bei dir abspeichern, damit der Broadcast reibungslos funktioniert.
  • Können andere auch was in den Broadcast schreiben? Nein. Ihr erhaltet nur Nachrichten von der "Lipperoder Schützenpost", sodass ihr keine unnötigen Nachrichten von anderen per WhatsApp bekommt.